Raus aus der Negativspirale

Kennst du den Kreislauf, wenn du einmal in schlechter Laune bist und es kommen nur weitere negative Gedanken in dir hoch, die dich noch weiter hinunterziehen? Und du versuchst positiv zu denken, um wieder in eine gute Stimmung zu kommen, aber es will einfach nicht gelingen. Jeder positive Gedanke verschwindet innerhalb kürzerster Zeit wieder und die Laune sowie die Gedanken bleiben am Boden. Der einzige Ausweg scheint zu sein, dass in deiner unmittelbaren Umgebung etwas ganz tolles passiert. Etwas, das so stark positiv ist, dass es die Kraft hat, dich da rauszuziehen. Aber natürlich passiert nichts derartiges. Ganz im Gegenteil, die Dinge scheinen sogar immer schlechter zu werden. Vielleicht ist es bei dir nicht ganz so schlimm wie bei anderen, aber vielleicht kennst du dieses Phänomen in abgeschwächter Form. Aber egal, wie intensiv es für dich ist – ich habe eine gute Lösung: nimm dir Stift und Papier und beginne positive Sätze zu schreiben und auch laut vorzulesen. Und zwar mit deiner schlechteren Hand! Dass du die schlechtere Schreibhand nimmst ist erstens wichtig, weil du dich deutlich mehr auf das Schreiben konzentrieren musst, als wenn du mit deiner normalen Schreibhand schriebest. Wenn du dich so sehr auf das Schreiben konzentrierst, bleibt weniger Kapazität für das Denken. Damit brichst du die Spirale einmal ab. Wenn du dich dazu bemühst, besonders schön zu schreiben, ist der Effekt noch stärker. Zweitens ist die schlechtere Schreibhand von der emotionalen, kreativen Gehirnhälfte gesteuert im Gegensatz zur besseren Schreibhand, die von der logisch denkenden Gehirnhälfte gesteuert ist. Die Worte, die du schreibst, gehen also viel besser in dein Unterbewusstsein hinein, weil sie nicht so sehr von deiner Logik zerpflückt und analysiert und vielleicht auch abgewehrt werden. Wenn du zusätzlich mitsprichst regst du weitere Gehirnareale an, die die neue positive Information aufnehmen. Schreibe so lange, bis du dich wieder gut fühlst 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert